Der Naturheilverein Bad Herrenalb,
Dobel und Umgebung e.V. lädt Sie herzlich ein
und freut sich über eine rege Teilnahme!
Unsere Veranstaltungen finden, wenn nicht
anders vermerkt, ab diesem Jahr statt im
Kurhaus Bad Herrenalb,
Kurpromenade 8, Bad Herrenalb
Parkplätze sind rund um das Kurhaus vorhanden.
S1 aus Karlsruhe direkt bis nach Bad Herrenalb.
Es werden die gesetzlich vorgeschriebenen Hygienevorschriften eingehalten.
Bitte beachten Sie die Mundschutzpflicht beim Eintritt ins Kurhaus.
Unbedingt notwendig ist eine vorherige Anmeldung!
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: Frau Lauinger 0175 266 28 46
Gebühr: Eintritt Frei
Anmeldung: Jutta Lauinger - Tel.: 0175 266 28 46
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
___________________________________________________________________________________________________
Bad Herrenalb Donnerstag, 25.03.2021
18.30 - 20.00 Uhr
Aus gegebenem Anlass kann diese Veranstaltung
leider nicht stattfinden und muss abgesagt werden!
Vortrag
Oft unterschätzte Schlüsselfaktoren für die Gesundheit
Referent: Stefan Reiff
Vielen Kindern wurde früher mit Hinweis auf wichtige Vitamine und Inhaltsstoffe versucht, Salat und Gemüse schmackhaft zu machen. Heute offeriert uns die Werbung ein gigantisches Angebot an Pillen, Pulvern und Nahrungsergänzungsmitteln. Und es finden sich jede Menge Studien, die einmal deren Notwendigkeit und ein andermal deren fehlenden Nutzen belegen. Wie kann das sein?
Der Vortrag verdeutlicht die Wichtigkeit von Mineralien & Spurenelementen, deren vielfältige Funktionen im Körper, wie der Körper einen eventuellen Mangel kompensiert, welche Folgeerscheinungen dies verursacht und wieso viele Nahrungsergänzungsmittel wenig nutzen. Auch auf das ob und wann diese überhaupt sinnvoll sind wird im Vortrag eingegangen.
Ort: Kurhaus Bad Herrenalb, Kurpromenade 8, 76332 Bad Herrenalb
Gebühr: Mitgl. € 4,- / Gäste € 6,-
Anmeldung: Jutta Lauinger - Tel.: 0175 266 28 46
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
___________________________________________________________________________________________________
Bad Herrenalb Donnerstag, 22.04.2021
18.30 - 20.00 Uhr
Vortrag
Irisdiagnose - Ursachendiagnostik
-
"Für Bestehendes und Drohendes!"
Referent: Stephan Lück
Viele von uns haben Beschwerden, die mit unterschiedlichem Erfolg behandelt werden. Auf die Frage woher die Symptome kommen, bzw. wie es zur Erkrankung kommen konnte, erhält man vielfach aber keine Antwort. Häufig werden Therapien auch erst dann begonnen, wenn man bereits erkrankt ist. Viele Menschen wollen Antworten: Was ist die Ursache für eine bestimmte Erkrankung? Wie kann man den eigenen Körper zielgerichtet und fundiert unterstützen, um möglichst stabil zu bleiben? Das Auge, speziell die Iris, kann hier viele Hinweise geben. Diese werden zwar schulmedizinisch nicht anerkannt, aber jeder der schon einmal Kontakt mit einem Iridiologen hatte weiß, dass die Trefferquote von solchen Hinweisen unfassbar hoch ist. Zufall?
"Machen Sie sich Ihr eigenes Bild und erfahren Sie,
wie auch Sie von dieser Methode profitieren können."
Ort: Kurhaus Bad Herrenalb, Kurpromenade 8, 76332 Bad Herrenalb
Gebühr: Mitgl. € 4,- / Gäste € 6,-
Anmeldung: Jutta Lauinger - Tel.: 0175 266 28 46
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
___________________________________________________________________________________________________
Bad Herrenalb Donnerstag, 06.05.2021
17.00 Uhr
Exkursion
Kräuterwanderung
Referentin: Heike Götz
Keine Jahreszeit ist von ihrer Vielfalt an frischen und zarten Wildkräutern so gesegnet wie der Frühling. Und gerade da benötigt unser Körper nach der langen dunklen Jahreszeit viele Nährstoffe. Diese sind in den kräftig wachsenden (Un)-kräutern vielfältig enthalten. Wie Sie diese nutzen und in den täglichen Speiseplan einbinden können erfahren Sie bei einer geführten Kräuterwanderung mit der Kräuterexpertin Heike Götz aus Ottenau.
"Zum Sammeln der Kräuter eignet sich ein kleiner Korb oder
Leinenbeutel, feuchtes Tuch und eine Schere."
Ort: Spielplatz Falkenstein-Schule, Dobeltal 26, 76332 Bad Herrenalb
Gebühr: Mitgl. € 5,- / Gäste € 10,-
Anmeldung: Jutta Lauinger - Tel.: 0175 266 28 46
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
___________________________________________________________________________________________________
Bad Herrenalb Donnerstag, 17.06.2021
18.30 - 20.00 Uhr
Vortrag
Komplementäre Augenheilkunde
-
"Besser sehen - Gesunde Augen bis ins hohe Alter!"
Referentin: Angela Ziegler
Sie leiden an einer chronischen Augenerkrankung?
Sie möchten mehr über Möglichkeiten der Augenakupunktur erfahren?
Heilpraktikerin Angela Ziegler zeigt Ihnen Wege der Augen-Akupunktur nach Prof. Dr. John Boel und Augenregenerations-Therapie nach Andreas Nieswandt auf.
"Sie suchen eine Alternative oder Ergänzung zur
schulmedizinischen Behandlung?"
Ort: Kurhaus Bad Herrenalb, Kurpromenade 8, 76332 Bad Herrenalb
Gebühr: Mitgl. € 4,- / Gäste € 6,-
Anmeldung: Jutta Lauinger - Tel.: 0175 266 28 46
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
___________________________________________________________________________________________________
Bad Herrenalb Freitag, 09.07.2021
19.00 Uhr
Jahreshauptversammlung
Folgende Tagesordnung haben wir vorgesehen:
Anträge zur Tagesordnung können bis zum 08.03.2021 eingereicht werden.
Über eine rege Teilnahme an der Jahreshauptversammlung freuen wir uns.
Erzählen Sie es weiter an Freunde und Bekannte, die Interesse an der Naturheilkunde haben.
Ort: Kurhaus Bad Herrenalb, Kurpromenade 8, 76332 Bad Herrenalb
Anmeldung: Jutta Lauinger - Tel.: 0175 266 28 46
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
___________________________________________________________________________________________________
Kurhaus Dobel Donnerstag, 15.07.2021
19.00 - 20.30 Uhr
Vortrag
Natürliche Schmerzmittel
Referentin: Peter Emmrich M.A.
Dipl. Biologe und Facharzt für Allgemeinmedizin
An diesem Abend erfahren Sie alles Interessante und Wissenswerte über natürliche Schmerzmittel: zur Sprache kommen u.a. Hanf-Cannabinoide, Curcumin, Teufelskralle, Weihrauch, Weidenextrakt, Kava-Kava, Beinwell, Arnika, Gewürznelken, Campher, Heilpflanzenöle, Pappelrinde, Cayenne-Pfeffer, Pfefferminzöl, Rosmarin sowohl homöopathische Mittel und Schüßler-Salze. Ein bunter Reigen wertvoller Informationen wartet auf Sie. In gewohnter Weise erfahren sie praktische Tipps aus der gesamten Bandbreite naturheilkundlicher Medizin.
"In gewohnter Weise erfahren sie praktische Tipps aus der
gesamten Bandbreite naturheilkundlicher Medizin."
Ort: Kurhaus Dobel, Neue Herrenalber Str. 11,75335 Dobel
Gebühr: Gebühr: Eintritt Frei
Anmeldung: Jutta Lauinger - Tel.: 0175 266 28 46
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
___________________________________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________________________________
Bad Herrenalb Donnerstag, 23.09.2021
18.30 - 20.00 Uhr
Offene Gesprächsrunde
Erfahrungen nach 10 Jahren als Heilpraktiker
-
"Über Sinn und Unsinn"
Referent: André Weber
Mein Ziel an diesem Abend ist es, Ihnen ein authentisches Bild meiner Arbeit zu vermitteln. Ich werde meinen Gästen ehrlich und unverblümt über meine Erfahrungen in der Praxis berichten und dem Umgang damit, wenn man auch mal nicht helfen kann. Es wird Sie kein „normaler Vortrag“ erwarten. Denn es ist mir wichtig, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und nicht wie ein Sprichwort besagt:
"Wenn alles schläft und einer spricht,
so nennt man dieses Unterricht"
Ort: Kurhaus Bad Herrenalb, Kurpromenade 8, 76332 Bad Herrenalb
Gebühr: Eintritt Frei
Anmeldung: Jutta Lauinger - Tel.: 0175 266 28 46
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
___________________________________________________________________________________________________
Bad Herrenalb Donnerstag, 21.10.2021
18.30 - 20.00 Uhr
Vortrag
Der Beckenboden
-
"Ein starkes Stück!"
Referentin: Natalie Vielsack
Eine Beckenbodenschwäche kann viele Ursachen haben, beeinträchtigt aber immer die Lebensqualität. Warum und wie wir mit gezieltem Training und Verhalten einer Beckenbodenschwäche und den damit einhergehenden Problemen wie z.B. Inkontinenz entgegenwirken können. Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie Sie selbst – egal ob Mann oder Frau – aktiv werden können und sich nicht länger mit Aussagen „… das haben viele, damit werden Sie wohl leben müssen“ zufriedengeben müssen.
"Es lohnt sich!"
Ort: Kurhaus Bad Herrenalb, Kurpromenade 8, 76332 Bad Herrenalb
Gebühr: Mitgl. € 4,- / Gäste € 6,-
Anmeldung: Jutta Lauinger - Tel.: 0175 266 28 46
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
___________________________________________________________________________________________________
Bad Herrenalb Donnerstag, 18.11.2021
18.30 - 20.00 Uhr
Vortrag
Ergänzende Muskellockerungs-
und Aufbau- Übungen
-
"Bei Rücken- & Gelenkproblemen!"
Referentin: Michael Rau
Nach der DORN-Anwendung bekommen die Schmerzbetroffenen Hausaufgaben.
In diesem Vortrag sammeln wir die Übungen, die sich zusätzlich zu den Gelenks- und Selbsthilfeübungen bei DORN etabliert haben.
"Diese werden anschaulich demonstriert
und zusammen geübt."
Ort: Kurhaus Bad Herrenalb, Kurpromenade 8, 76332 Bad Herrenalb
Gebühr: Mitgl. € 4,- / Gäste € 6,-
Anmeldung: Jutta Lauinger - Tel.: 0175 266 28 46
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
___________________________________________________________________________________________________